Stand UpPaddling im KSV SandeBeim Stand UpPaddling (Stehpaddeln bzw. SUP) steht man auf einem speziellen SUP-Board und bewegt sich mit einem langen Paddel auf dem Wasser vorwärts. Stand UpPaddling ist leicht zu erlernen und macht richtig viel Spaß! Es ist ein Sport für alle, unabhängig von Alter, Geschlecht und sportlichen Vorkenntnissen.Die Kombination aus Wellenreiten und Kanufahren ist ein optimaler Ausgleichs- und Gesundheitssport, bei dem der Alltagsstress schnell vergessen ist. Beim Paddeln wird nicht nur das Herz-Kreislaufsystem und die Ausdauer trainiert, sondern auch das Gleichgewichtsgefühl und die Koordination geschult. Durch das ständige Ausbalancieren auf dem Board werden viele Muskelgruppen angesprochen. Die Stärkung der Tiefenmuskulatur führt dabei zum Beispiel zu einer spürbaren Entlastung bei Rückenbeschwerden.Wir bieten in unserem Verein eine qualifizierte Anleitung mit einem lizensierten Trainer. Mit unseren vereinseigenen SUP-Boards können soschnell erste Erfahrungen gesammelt werden. Also: Stand up& paddle on!Unser Angebot:EinstiegskurseSUP-TreffTouren & Campseigene Vereinsboardsweitere Mitgliedsvorteile im KSV SandeTermine: siehe obenBis Ende September findet jeweils montags ein offener SUP-Treff am Bootshaus statt. Hier gibt es eine erste Einführung und wertvolle Tipps für das Stand UpPaddling. Gemeinsam werden auch kleine Fahrten unternommen.Weitere Termine oder Kurse erfolgen nach Absprache und werden hier veröffentlicht.Kontakt:Michael Wessellizensierter SUP-Trainer &Übungsleitersup(et)ksv-sande.eu[Download DKV Flyer]